
Equibalance LactoDown 3 kg
Luzernemehl, Löwenzahnblatt, Schafgarbe, Brennnessel, Traubenkernmehl, Thymian, Kleegrünmehl, Mädesüss, Kohlensaurer Kalk aus Meeresalgen Technologische Zusatzstoffe je kg: Dolomit-Magnesit (1g598) 30.000 mg
Natürliches Futtermittel zur Balancierung der Vermehrung und Produktivität von Milchsäurebakterien im Verdauungstrakt
Eine überschießende Produktion von Milchsäure im Darm kann zu einer Azidose führen, die das Säure-Basen-Gleichgewicht stört und zu gesundheitlichen Problemen beitragen kann. Ein gestörter pH-Wert im Magen-Darm-Trakt kann zudem die Darmbarriere und das Immunsystem schwächen.
Equibalance LactoDown ist ein pflanzenbasiertes Ergänzungsfuttermittel, das gezielt entwickelt wurde, um die Vermehrung und Produktivität von Milchsäurebakterien wie Lactobacillus und Streptococcus im Verdauungstrakt zu regulieren – ein entscheidender Faktor zur Vorbeugung von Azidosen bei Pferden. Dabei setzen wir auf drei Mechanismen:
1) Basenbildung durch Proteine: Proteine spielen eine zentrale Rolle für den pH-Wert im Verdauungstrakt. Natürliche Proteinquellen dienen Mikroorganismen als Grundlage für die Bildung basischer Metabolite und wirken so als natürliche Gegenspieler zu den Säuren – eine wichtige Unterstützung für ein stabiles Säure-Basen-Gleichgewicht.
2) Pufferung - Stabilisierung des pH-Wertes: Pufferung bezeichnet den Prozess, bei dem Substanzen – sogenannte Puffer – helfen, den pH-Wert in einem System zu stabilisieren, indem sie überschüssige Säuren oder Basen neutralisieren. Natürliche Calciumverbindungen, wie sie in unserem Produkt in Form von Algenkalk, Dolomitpulver und Luzerne enthalten sind, tragen ebenfalls zur Basenbildung bei. Calcium wirkt effektiv als Puffer, der überschüssige Säure bindet und so den pH-Wert im Magen-Darm-Trakt ausgleicht.
3) Balancierung durch sekundäre Pflanzenstoffe: Bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe hemmen nachweislich gezielt Milchsäurebakterien, indem sie deren Zellmembranen destabilisieren und wichtige Enzymaktivitäten blockieren. Die ausgewählte Mischung aus pflanzenstoffreichen Kräutern in Equibalance LactoDown bewirkt einen gezielten Effekt, der das Wachstum von Milchsäurebakterien und so die übermäßige Produktion von Milchsäure im Darm reduziert. Beispielsweise sorgt das Löwenzahnblatt für wertvolles Luteolin, während Schafgarbe weitere bioaktive Flavonoide liefert, die antibakteriell wirken. Auch Brennnessel trägt mit Wirkstoffen wie Kaempferol und Quercetin dazu bei, die Zellfunktionen der Bakterien zu stören – eine Synergie, die in Kombination zu einer stabilen pH-Balance und damit zur Vorbeugung von Azidosen führt.
Einfache Handhabung
LactoDown besteht aus größeren 9 mm Pellets und kann daher einfach direkt aus der Hand gefüttert oder direkt dem Futter, auch eingeweicht, beigemischt werden.
Die Verabreichung von Futtermitteln ersetzt keinen Tierarztbesuch und dient lediglich als Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung. Dieses Produkt ist kein tierärztlichen Heilmittel und es wird kein Heilversprechen abgegeben.
Optionen auswählen
