Wissenswertes

Organisch versus anorganisch: Wie viel Natürlichkeit steckt in synthetischen Mineralstoffen?
Mineralstoffe in Biologie und Natur Überlegt man, wofür Pflanzen und Tiere Mineralstoffe überhaupt brauchen, erkennt man schnell, dass diese häufig an Eiweiße gebunden sind. In den Blättern einer P...
Weiterlesen
Mikrobiomfreundliche Mineralisierung – Natürlich, gezielt, schonend
Die Mineralstoffversorgung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit unserer Pferde. Doch konventionelle Ansätze zur Mineralisierung – etwa mit hochdosierten synthetischen Futtermitteln – könne...
Weiterlesen
Der Einfluss synthetischer Mineralfutter auf das Darmmikrobiom Sowohl Dein Pferd als auch die Mikroben in seinem Darm sind auf lebenswichtige Mineralstoffe und Vitamine angewiesen – jedoch in ge...
Weiterlesen
Butyrat: Schlüsselmolekül der gesunden Darmflora des Pferdes
Die Rolle des Darmmikrobioms und die Produktion von Butyrat Eine der bedeutendsten Funktionen des Darmmikrobioms des Pferdes ist die Produktion der kurzkettigen Fettsäure Butyrat. Diese entsteht be...
Weiterlesen
Berberin: Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Rolle im Insulinstoffwechsel bei Pferde
Fehlen von sekundären Pflanzenstoffen in der Pferdeernährung Dank neuester Forschung wissen wir heute, dass Insulinresistenz nicht allein durch einen Zuckerüberschuss und einem zu geringen Energie...
Weiterlesen
Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen von Maytenus ilicifolia als Futter für Pferde
Maytenus ilicifolia, auch bekannt als Espinheira Santa, ist eine in Südamerika heimische Pflanze, die in der traditionellen Medizin weit verbreitet ist. In der Pferdeernährung wird sie aufgrund ihr...
Weiterlesen
Maytenus ilicifolia – Ein traditionelles Kraut mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Maytenus ilicifolia, auch bekannt als Espinheira Santa, ist eine Pflanzenart, die seit Jahrhunderten in der traditionellen südamerikanischen Kräuterkunde geschätzt wird. Ursprünglich stammt diese n...
Weiterlesen
Magengeschwüre bei Pferden sind ein weit verbreitetes Problem. Viele Pferdebesitzer greifen zu Protonenpumpenhemmern wie Omeprazol um diese zu behandeln. Doch was viele nicht wissen: Diese Magensäu...
Weiterlesen